Holzbau Stücklberger – Ihre Experten für Rundholzbau in Weiz und Weiz-Umgebung

Der Rundholzbau ist unsere Spezialdisziplin – ihm gilt unsere ganz besondere Leidenschaft. Im Gegensatz zum zylindrisch gefrästen Rundholz wird hier der entrindete oder naturbelassene Baum so bearbeitet, wie er aus dem Wald kommt. Naturgewachsene Bäume können dabei geometrisch bearbeitet werden, sodass Sie sich auch zur Verbauung in beispielsweise ebenen Dachflächen eignen. Darüber hinaus ist es möglich, das Holz entsprechend Ihren individuellen Vorstellungen zu formen bzw. zu fräsen – sprechen Sie einfach mit uns!

  • Stall- und Landwirtschaftliche Bauten

  • Unterstellplatz

  • Blockhausbau

  • Lager und Lagerraum

  • Pferdestall und Reithalle

  • Viehunterstand

  • Einhausungen aller Art

Rundholz – nicht nur im landwirtschaftlichen Bereich ein beliebter Baustoff

Naturgewachsene Rundhölzer eignen sich ganz besonders für den Einsatz beim Bau von Stallbauten, Maschinen- und Lagerhallen, aber auch Dächern. Sie sind sich nicht sicher, ob sich die Rundholz-Bauweise für Ihr Bauvorhaben eignet? Gerne nehmen wir uns die Zeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Projekt!

Unsere Leistungen im Bereich Rundholzbau:

 Bildergalerie: Bitte Pfeile anwählen!

Haben Sie Fragen zum Thema Rundholzbau?

Bei Fragen zum Thema Rundholzbau können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!

Stücklberger Birkfeld Logo

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.